Eltern-Lehrer-Frühstück
Um die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrkräften zu fördern findet bei uns an der Schule halbjährlich ein Eltern-Lehrer-Frühstück statt. Dabei können alle Eltern gemeinsam mit den Lehrkräften und der Schulleitung frühstücken und sich austauschen.
Elterncafé
Um die Kommunikation zwischen den Eltern zu fördern findet bei uns an der Schule regelmäßig ein Elterncafé statt. Dabei können alle Eltern gemeinsam in der Schule frühstücken und sich austauschen. In diesem Rahmen können auch schulische Fragen und Probleme niederschwellig besprochen werden. Zusätzlich wird das Mitwirken der Eltern bei schulischen Veranstaltungen organisiert. Das Elterncafe findet freitags von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr in der Kogge statt. Organisiert wird es von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Arda und unserer Gesundheitsfachkraft Frau Sulaiyman.
Klassen- und Schulelternbeirat
Zu Beginn des Schuljahres werden in jeder Klasse im Rahmen des Klassenelternbeirats zwei Elternvertretende (ein Vorsitzenden und einen Stellvertretenden) gewählt. Die Elternvertretenden werden für die Dauer von zwei Schuljahren ernannt. Die Vorsitzenden des Klassenelternbeirates sind Teil des Schulelternbeirats.
Der Elternbeiräte spielen eine wichtige Rolle in unserem Schulalltag und haben verschiedene Aufgaben. Ziel ist dabei, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung zu fördern und so eine positive und kooperative Atmosphäre an unserer Schule zu schaffen sowie die Schulgemeinschaft zu stärken.

- Vertretung der Elterninteressen:
Sprachrohr der Eltern gegenüber der Schule und Schulleitung - Mitgestaltung des Schullebens:
Teilnahme an Schulkonferenzen und anderen Gremien sowie Mitwirken an Schulprogrammen und -projekten - Organisation von Veranstaltungen:
Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung verschiedener Veranstaltungen, wie z.B. Elternabende - Förderung der Kommunikation:
Förderung des Austausches zwischen Eltern und Lehrern - Mitwirkung bei der Schulentwicklung:
Feedback zu schulischen Konzepten und Planung von Maßnahmen zur Verbesserung der Schule
Der Schulelternbeirat an unserer Schule besteht aktuell aus 15 Mitgliedern. Den Vorsitzenden Herrn Harder erreichen Sie unter der Email-Adresse: